Über SRSDas Software Recognition System - kurz SRS- wurde von MF-Soft entwickelt, um in einer Mehrbenutzerumgebung das Publishing von Programmen für andere Benutzer zu vereinfachen, indem automatisch für alle installierten Programme Verknüpfungen erstellt werden. Inzwischen bietet SRS jedoch eine Vielzahl weiterer Funktionen. SRS basiert auf mehreren Datenbanken. Um automatisch Programme finden und
erkennen zu können, wird die sog. globale Datenbank verwendet. Diese
Datenbank enthält Informationen zu bekannten Anwendungen und kann über das
Internet aktualisiert werden. Eine Funktion zum automatischen Update ist bereits
in der Beta-Phase. Zu SRS gehört jedoch nicht nur die Verwaltungsseite, sondern auch ein Programmiermodell. So können andere Anwendungen auf die von SRS bereitgestellten Informationen zugreifen, um dem Benutzer z.B. schnell eine Liste mit nützlichen Programmen anzuzeigen, ggf. zu einem festen Kontext (z.B. Grafikprogramme). Verwaltet man nun eine Tabelle mit den von einem Programm unterstützten Dateitypen, so wäre auch jederzeit eine Liste der Programme verfügbar, die eine bestimmte Datei öffnen können. Und wenn ein Programm nicht installiert ist, kann dank der Support-Tabelle die entsprechende Hersteller-Seite direkt im Web-Browser geöffnet werden, um das Programm herunterzuladen. Ganz neu bei SRS ist SIT (Software Installation Table).
Entgegen dem Namen stellt SIT mehr als eine Erweiterungstabelle dar, wenngleich
dies die Grundlage ist. Enthalten in der SIT-Tabelle sind Informationen zum
Installieren und Entfernen von Programmen. So könnte beispielsweise angegeben
sein, wie die Medienbezeichnung des Produkts lautet oder wie die genaue
Download-Adresse ist. Aber auch Aktualisierungen können spezifiziert werden, so
dass der Benutzer sogar für alle seine installierten Anwendungen automatisch
nach Updates suchen lassen kann. Hier ist es am effektivsten, wenn die
Anwendungen einen eigenen Updater bereitstellt, oder ein sog. SRS-Skript
anbietet. Durch diese Skripte - programmiert in VBScript - kann ein Update nicht
nur vollautomatisch heruntergeladen, sondern auch komplett installiert werden.
Gleiches gilt auch für die Installation von Programmen.
Informationen für Entwickler (in Arbeit)
DownloadsSRS ist eine Komponente, d.h. man kann es ist nicht starten wie ein Anwendungsprogramm. Um SRS nutzen zu können, müssen Sie über ein anderes Programm verfügen, welches auf die Funktionalität zugreift. Natürlich können Sie auch eigene Programme entwickeln. Zurzeit befindet sich SRS noch im Beta-Stadium, läuft aber schon relativ
stabil. Sie können die aktuelle Version hier herunterladen: Im folgenden finden Sie noch eine Liste von Programmen, welche SRS verwenden:
Feedback und SupportSowohl Anwender, als auch Entwickler können uns per eMail kontaktieren, um technische Unterstützung zu erhalten. Diese Supportleistung ist nicht offiziell und daher ohne Garantie.
|