MF-Soft Technologies
System Tools 2000 Extensibility Model

MF-Soft Software Recognition System (SRS)

Über die System Tools-Schnittstelle

Die System Tools wurden von MF-Soft als eine Sammlung von Hilfsprogrammen entwickelt, die der Benutzer je nach Bedarf aktivieren und deaktivieren kann. Anstatt jedes Tool in einem eigenen Prozess auszuführen, also als unabhängige .exe-Datei, die mittels Kommandozeilenargumenten gesteuert wird, wurde der Weg über ActiveX-Komponenten gewählt. (Dieses sehr allgemeine Objektmodell erlaubt auch die problemlose Portierung nach zukünftigen Komponentenplattformen wie .NET.)

Jedes "Tool" wird durch eine COM-Klasse repräsentiert, die in einer COM-DLL (auch ActiveX-DLL) gespeichert wird. In einer -dll-Datei können natürlich auch mehrere Klassen abgelegt werden. Beim Starten der System Tools werden dann Objekte der Klassen erstellt, die der Benutzer aktiviert hat. Hat der Benutzer z.B. das Tool "Music-Jukebox" eingeschaltet, so wird ein Objekt der Klasse "ST2KLib.MusicJukebox" erstellt. Dieses Objekt dient als Kommunikationsmittel zwischen dem System Tools-Hauptprogramm und dem Tool. Die Funktionalität selbst kann, muss sich aber nicht in der gleichen Klasse befinden.

Die Kommunikation selbst erfolgt über COM-Aufrufe an das Tool-Objekt, z.B. beim Starten und Beenden. Weiterhin können Menüs zur Verfügung gestellt werden, bei dessen Aufruf das Objekt benachrichtigt wird. Tools, die ständig aktiv sind, können auch in einer Hauptschleife kontinuierlich aufgerufen werden.

Die Installation neuer Tools erfolgt durch Registrieren der COM-DLL und durch Hinzufügen eines Registrierungsschlüssels. Der Benutzer wird beim nächsten Start der System Tools darüber informiert, dass neue Tools installiert wurden.

 

Informationen für Entwickler (in Arbeit)

 

Downloads

Die aktuelle Version der System Tools zum Testen Ihrer Komponenten können Sie von der System Tools 2000-Seite herunterladen.
Ein Beispielprojekt für Visual Basic, welches die Entwicklung eines System Tools demonstriert, ist in Vorbereitung.

 

Feedback und Support

Entwickler können uns per eMail kontaktieren, um technische Unterstützung zu erhalten. Diese Supportleistung ist nicht offiziell und daher ohne Garantie.