About us

MF-Tronic Family


MF-Tronic


MF-Tronic wurde 1995 gegründet, und agiert seitdem als Host-Unternehmen für MF-Soft, MF-Games, MF-Video, MF-Music, etc. Unser Einsatzbereich ist dabei fast ausschließlich die Anwendung von Computertechnologie. Die erste Version unserer Homepage wurde 1996 im World Wide Web veröffentlicht und war mit 231 KB noch ziemlich schlank. Screenshots der alten Versionen finden Sie hier.

Homepage 1996 Homepage 1997 Homepage 1998



MF-Soft


MF-Soft existiert offiziell seit 1993 (damals noch MF-Software), obwohl schon seit 1992 programmiert wurde, also noch deutlich vor MF-Tronic selbst. Bis 1994 programmierte MF-Soft nur in Microsoft QuickBasic 4.5 für MS-DOS. In dieser Zeit sind schon einige kleinere DOS-Anwendungen entstanden. Da es damals noch kein MF-Games-Label gab, wurden auch die Spiele von MF-Soft programmiert. Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Katalog der vor 1995 entstandenen Produkte:

ProgrammtitelBeschreibung HerstellungBetriebsystem
Red Sector 3Systemcodierutility  MS-DOS
ASCII Paint 2.0ASCII-Grafiken bearbeiten 1996MS-DOS
File Manager 2.0  ScreenshotDateimanager mit einigen Zusatzfunktionen 1995MS-DOS
Desktop 1.0Desktopumgebung (Programmstarter)  MS-DOS
ASCII-Coder 1.2Verschlüsselt ASCII-Dateien  MS-DOS
City Quest! 2  ScreenshotTop-View-Action-Spiel (ASCII) 1996MS-DOS
Universal Graphics 1.0Erstellen von Vektorgrafiken im UNI-Format (Grafikmodi 320*200 265 Color und 600*480 16 Color) 1995MS-DOS
LexiconZum Erstellen von ASCII-Nachschlagewerken  MS-DOS
MF-Viewer 1.2Textviewer 1995MS-DOS
MF-Numex (DOS)Tabelleneditor (nicht fertiggestellt)  MS-DOS
Fun DiskSpielesammlung für MS-DOS 1994MS-DOS

Seit 1996 wurde hauptsächlich in Microsoft Visual Basic ab Version 4.0 programmiert. Das erste etwas umfangreichere Programm war 1997 SmartGraph 2. Dieses Programm kann immer noch heruntergeladen werden.
Das mit Abstand größte Projekt war schließlich Active Internet, dessen erste Version im März 1998 fertiggestellt wurde und beim Landeswettbewerb Jugend Forscht den zweiten Preis in der Sparte Mathematik/Informatik erhielt. Erhebliche Verbesserungen konnten in den darauffolgenden Versionen 2.0 und 2.1 erzielt werden. Sie können dieses Programm ebenfalls herunterladen.

Aufgaben
MF-Soft programmiert sowohl Tools wie SmartCalc und Game Master, als auch richtige Anwendungen, wie Active Internet, SmartGraph und InstallCore. Alle Produkte von MF-Soft und MF-Games werden jeweils für die aktuellen Windows-Plattformen entwickelt. Die meisten unserer Produkte sind Freeware (d.h. Sie dürfen das Programm uneingeschränkt nutzen und ohne Profit weitergeben).

Programmierwerkzeuge
Wir verwenden u.a. folgende Programme und Tools zum Produzieren unserer Software:



MF-Video


MF-Video ist das Label, unter dem schon seit 1994 kleinere Filme produziert werden. Als etwas größerer Film war "Ultima Underworld 2,5" entstanden. Zurzeit werden eher kleinere Videoclips gedreht oder Videomaterial für die Integration in Spielen und Promotion-Clips bearbeitet. Die Gestaltung von Videoclips und Animationen mit dem Computer erfolgt u.a. mit Adobe Premiere, Adobe AfterEffects und Macromedia Shockwave Flash.



MF-Music


MF-Music produziert bzw. komponiert kurze Musikstücke mit Hilfe des PCs oder eines Keyboard-Add-Ons. Die PC-Stücke entstehen mit einem Tracker-Programm, vorwiegend ImpulseTracker (früher ScreamTracker). Die Ergebnisse werden direkt im MOD/IT-Format gespeichert und können dann in WAV oder MP3 umgewandelt und z.B. auf Audio-CD (Redbook) kopiert werden.
Zudem verfügen wir über ein Archiv an MIDI- und MOD-Musik, die sich optimal in Spielen von MF-Games einsetzen lässt.



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Copyright © 2003 MF-Tronic IC. All rights reserved.